Schwangerschaftsvorsorge – in guter Begleitung

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Veränderungen, Emotionen und Fragen. Als Hebamme biete ich Ihnen an, die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt durchzuführen – ganz im Sinne einer persönlichen, ganzheitlichen und vertrauensvollen Begleitung.

 

Was bedeutet Vorsorge im Wechsel?

Hebammen dürfen laut Mutterschaftsrichtlinien alle Vorsorgeuntersuchungen durchführen – mit Ausnahme der Ultraschalluntersuchungen. Diese teilen wir uns ganz flexibel mit Ihrer gynäkologischen Praxis. So entsteht eine Betreuung, die medizinische Sicherheit und persönliche Zuwendung wunderbar miteinander verbindet – und das Beste: Die Kosten übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse.

 

Warum diese Form der Betreuung für Sie wertvoll sein kann:

 

  • Mehr Zeit für Ihre Fragen: Ich nehme mir bewusst Zeit für Sie – ohne Zeitdruck oder volle Wartezimmer.
  • Vertrauen von Anfang an: Wir lernen uns früh kennen – das schafft eine gute Basis für die weitere Begleitung, insbesondere im Wochenbett.
  • Ganzheitlicher Blick auf Ihre Schwangerschaft: Neben medizinischen Aspekten schaue ich auch auf Ihr emotionales Wohlbefinden, Ihre Lebenssituation und Ihre Wünsche.
  • Feste Vormittagstermine: Ich biete meine Termine ausschließlich am Vormittag an – in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre.
  • Gesetzlich abgesichert: Die Vorsorge durch eine Hebamme ist gesetzlich verankert und wird vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen.

 

 

Mein Angebot an Sie:

Lassen Sie uns gemeinsam auf Ihre Schwangerschaft schauen – medizinisch kompetent und gleichzeitig mit viel Herz und persönlichem Engagement. Wenn Sie möchten, begleite ich Sie schon ab dem positiven Test und bin auch im Wochenbett zuverlässig für Sie da.

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!


Hilfe bei Beschwerden

Nicht jede Schwangerschaft verläuft völlig beschwerdefrei – und das ist ganz normal. Ihr Körper leistet in dieser Zeit Großartiges, und manchmal zeigt sich das durch typische Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlafprobleme, Sodbrennen oder Wassereinlagerungen.

 

Ganz gleich, ob ich Sie im Rahmen der Vorsorge begleite oder nicht – Sie können sich jederzeit gerne bei mir melden, wenn schwangerschaftsspezifische Beschwerden auftreten. Ich nehme mir Zeit für Sie, höre zu und unterstütze Sie mit meinem fachlichen Wissen, meiner Erfahrung und hilfreichen Empfehlungen für den Alltag.

 

Sehr gerne arbeite ich in solchen Fällen auch mit Akupunktur – eine sanfte und effektive Methode, die bei vielen Beschwerden in der Schwangerschaft spürbare Erleichterung bringen kann. Ob zur Linderung körperlicher Symptome oder zur allgemeinen Stabilisierung: Akupunktur kann eine wertvolle Ergänzung sein.

 

Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, melden Sie sich gerne – ich bin für Sie da.